Der beste Zeitpunkt, um das Schlimmste zu vermeiden.
Die Rede ist natürlich von vorausschauender Wartung, um den Verschleiß bei Maschinen und Anlagen richtig einschätzen und handeln zu können.
Auch dafür kann der Digitale Zwilling eingesetzt werden.
Digitale Zwillinge können die Zustände von Maschinen und Anlagen in Echtzeit überwachen.
So können Wartungsmaßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden, bevor die Maschine oder Anlage, auf Grund von Verschleiß, ungeplant zum Stillstand kommt.
Ein geplanter Stillstand einer Maschine oder Anlage ist immer besser als ein ungeplanter.
Auf Grund der Bedeutung von Maschinen und Anlagen in einer so wichtigen Industrie wie der produzierenden, kommt der vorausschauenden Wartung eine wichtige Bedeutung zu.
Daher kann Predictive Maintenance als eine der wichtigsten Anwendungen des Digitalen Zwillings bezeichnet werden.